Was ist präsident des europäischen rates?

Präsident des Europäischen Rates

Der Präsident des Europäischen Rates ist eine Schlüsselfigur in der Europäischen Union. Er oder sie leitet die Sitzungen des Europäischen Rates, einer Institution, die sich aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten zusammensetzt.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Leitung der Sitzungen des Europäischen Rates: Der Präsident ist verantwortlich für die Vorbereitung und Leitung der Sitzungen des Europäischen Rates. Er/Sie stellt die Tagesordnung auf, moderiert die Diskussionen und versucht, Konsens zwischen den Mitgliedsstaaten zu erzielen.
  • Vertretung der EU nach außen: Der Präsident vertritt die EU auf internationaler Ebene, insbesondere bei Gipfeltreffen mit anderen Staaten oder Organisationen.
  • Förderung der Kohäsion und des Konsenses: Eine wichtige Aufgabe ist die Förderung der Kohäsion und des Konsenses innerhalb des Europäischen Rates. Er/Sie muss ein neutraler Vermittler sein und versuchen, die unterschiedlichen Interessen der Mitgliedsstaaten in Einklang zu bringen.
  • Berichterstattung an das Europäische Parlament: Der Präsident berichtet dem Europäischen Parlament regelmäßig über die Ergebnisse der Sitzungen des Europäischen Rates.

Wahl und Amtszeit:

Der Präsident des Europäischen Rates wird vom Europäischen Rat selbst für eine Amtszeit von zweieinhalb Jahren gewählt. Die Amtszeit kann einmal verlängert werden. Die Wahl erfordert eine qualifizierte Mehrheit der Stimmen der Mitglieder des Europäischen Rates.

Aktueller Präsident:

Derzeit (Stand Oktober 2024) ist Charles Michel der Präsident des Europäischen Rates.

Wichtige Themen: